
TSV Laiz, Schwimmen
Fangen wir mit der schlechten Kunde an: Sigmaringen besitzt kein sportgerechtes Hallenbad. Deswegen fahren die Schwimmer des TSV Laiz im Winter zu den Hallenbädern in Mengen und Saulgau. Das Training findet zwar fast täglich statt (nur Montags definitiv keines), in der kalten Jahreszeit blieb und bleibt es aber bei relativ kleinen Gruppen.
Allerdings schließen sich regelmäßig besonders engagierte Schwimmer und Triathleten anderer Vereine bei uns an. Zur Gruppe stoßen auch immer wieder Studenten vom Sigmaringer Wissenschaftszentrum. Schließlich entschieden sich zwei derzeit in England beheimatete Spitzenschwimmer schwäbischer Herkunft in puncto Urlaubs-Training und Startlizenz für deutsche Wettkämpfe für den TSV Laiz.
Womit wir bei den guten Nachrichten wären: Von Anfang Mai bis Ende September erfreuen wir uns Tag für Tag des frisch renovierten, fraglos schönsten Freibads der Region. Es zeichnet sich nicht nur durch angenehme Wassertemperaturen, sondern auch durch eine sportgerechte Beleinung und recht freie Bahnen aus. Auch hier sind Gastschwimmer willkommen.
Unsere Betreuer:
Freddy Soko Trainer B, Kampfrichter
Jürgen Keller Trainer C, DLRG-Lehrschein, Kampfrichter
Johannes Maier Trainer C, Leitung
Connie Kleiner Kampfrichterin
Lotta Kühn Trainingsassistenz, Wettkampf-Organisation


Trainingszeiten Wintermonate:
Dienstag bis Samstag: Mengen ca 17.00 - 19.00
Sonntag: Mengen 11.15 "Chilltraining"
Trainingszeiten im Freibad von Anfang Mai bis Ende September: täglich ca 17.00 - 19.00, eventuell noch zusätzliche Einheiten am Morgen
Die genauen Zeiten werden jeweils aktuell in unserer whatsapp-Gruppe mitgeteilt.
aktuelle Gruppen:
Jahrgang 2014 und älter, Training in 2 Gruppen "M" ("Mittlere") und "G" ("Schnelle/Große");
Für weitere Auskünfte bitte E-Mail an Johannes Maier: dk1no@aol.com.
Wettkämpfe
Wir gehen nur zu den "nötigsten", fix sind unser Sigmaringer Schwimmfest, das Herbstschwimmen in Burladingen, das Riedlinger Gauschwimmfest und der Mengener Ablachtal-Cup. Wenn wir wirklich (wie öfters gehabt) mit Medaillen rechnen können, beteiligen wir uns auch bei den Baden-Württembergischen oder deutschen Jahrgangsmeisterschaften.

